
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mobile Impf-Teams
Die März-Ausgabe des ASB Magazins ist erschienen
Die März-Ausgabe des ASB Magazins ist erschienen
Erste ASB-Landesklausurtagung zur Organisationsentwicklung des Landesverbandes Niedersachsen e.V.: Zur zukunftsorientierten Kickoff-Veranstaltung "ASB 2030" trafen sich gleich zum Jahresbeginn VertreterInnen aus dem ASB-Landesvorstand, den Geschäftsführungen der Organisationsstufen und die Landesgeschäftsführer am 11.01. und 12.01.2019 in Bilm (Sehnde).
Braunschweig. Entsprechend seinem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ verteilte der Arbeiter-Samariter-Bund am 29. November, seinem 130. Geburtstag, bundesweit mehr als 2.500 Schlafsäcke und Hygienesets an Obdachlose.
Unter dem Motto „Keine Angst vor großen Taten“ wurden rund 70 Schüler/-innen der sechsten Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums für die Themen Retten und Wiederbelebung sensibilisiert. Das Programm wurde vom ASB Braunschweig und von Oberstufenschüler/-innen des THGs angeleitet.
Herbst 2017 – Bei den jungen Helfern des ASB-Schulsanitätsdienstes war wieder viel los.
Unter dem Dach der ASB-Tagespflege am Sonnenhang treffen sich regelmäßig die Tagesgäste, um unter geübter Anleitung gemeinsam kreativ zu sein.
Der Pflegedienst „Die Sonne“ zählt zu den alteingesessenen und wohlbekannten Gesundheitsdienstleistern in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel.
18. – 21. September 2017 – Das Klinikum Wolfenbüttel rief die weiterführenden Schulen in Wolfenbüttel auf, sich wie im Vorjahr an der Woche der Wiederbelebung zu beteiligen.
Mit vereinten Kräften präsentierte sich der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit Mensch und Material aus Braunschweig und Helmstedt.
Die Gäste der ASB-Tagespflege trafen sich zur üblichen Zeit, doch dieses Mal wurden sie unter anderem mit einem festlichen Frühstück verwöhnt. Einige ahnten schon, dass dieser Tag etwas Besonderes bringen wird.