
Wir sind weiterhin für Sie im Einsatz
Täglich erreichen uns Anfragen, ob wir in diesen turbulenten Zeiten unsere Dienstleistungen noch anbieten können.
Täglich erreichen uns Anfragen, ob wir in diesen turbulenten Zeiten unsere Dienstleistungen noch anbieten können.
Am Montag, 16.03.2020 hat die niedersächsische Landesregierung weitreichende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen.
„Braunschweig – weltoffen und international, so ist auch unser Karneval!“ Unter diesem Motto fand der 42. Braunschweiger Karnevalszug Schoduvel statt. Trotz des schlechten Wetters mit Sturmböen und Dauerregen bei Temperaturen um die 7°C feierten tausende Karnevalisten entlang der 6 km langen Strecke durch die Braunschweiger Innenstadt.
Bereits das dritte Jahr in Folge startete der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) am 6. Dezember seine bundesweite Kältehilfeaktion für obdachlose Menschen. In rund 30 Städten verteilten die Samariter Schlafsäcke, Thermounterwäsche und Kulturbeutel mit Pflegeprodukten. Auch in Braunschweig verteilt der ASB am Nikolaustag Hilfsgüter an Obdachlose.
Inspiration, Rodizio, Netzwerken - das sind die drei Zutaten für den EVENTUS-Ideen-Abend, der in diesem Jahr bereits zum 10. Mal stattfand und rund 280 Besucher zählte. Ein Teil der Einnahmen wurden für den guten Zweck gespendet. Joachim Uebermuth, Geschäftsführer vom ASB Regionalverband Braunschweiger Land, bekam die Gelegenheit, das Projekt den Gästen vorzustellen, konnte darüberhinaus einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro entgegennehmen.
Ein Artikel von Tino Kluck. Herz- und Atemstillstand – eine allgegenwärtige Gefahr in jedem Alter. Wie schon in den Jahren zuvor erklärten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes zusammen mit den Schulsanitätern am „Tag der Wiederbelebung“ den Schülerinnen und Schülern des sechsten Jahrgangs, was bei einer Ersthelfermaßnahme zu unternehmen ist.
Daniel Piscitelli hat allen Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren ist er im Versicherungsaußendienst tätig, seit 2002 mit seiner Allianz Generalvertretung. Um dieses Jubiläum gebührend zu begehen, lud der Versicherungsexperte Kunden, Freunde, Familie und Wegbegleiter am 6. November zu einem fröhlichen Abend in den „Filmpalast“ ein.
Am Freitag, den 13. wird wieder der Tag des Rauchmelders begangen. Viele Menschen verbinden mit diesem Tag nur Pech und Unglück. Um dies zu vermeiden, gibt es seit dem Jahr 2006 den bundesweiten Tag des Rauchmelders. An diesem Tag wird an den Rauchmelder in seiner Funktion als Lebensretter erinnert. Daher steht der Tag des Rauchmelders unter dem Motto „Freitag der 13. könnte ihr Glückstag sein“.
Auch 2018 haben die Samariter beherzt und tatkräftig zugepackt, ihre vielfältigen Herausforderungen gemeistert und neue Maßstäbe gesetzt. Wie der ASB lebt, wie er sich weiterentwickelt und vor allem wie der ASB hier und jetzt hilft – all das finden Sie in unserem soeben erschienenen Rückblick auf ein ganz besonderes Jahr, in dem wir unseren 130sten Geburtstag feierten.
„Heiß zur Sache“ geht es am Sonntag, 23. Juni, in Wolfenbüttel. Dann nämlich machen die BBQ-Elfen, ein Zusammenschluss engagierter Grill-Experten aus ganz Deutschland, das Außengelände der ASB-Tagespflege „Am Sonnenhang“ und den Ostfalia-Parkplatz mit Feuerplatten, Smokern, Dutch Oven und der Outdoorkochschule Venatus zur kulinarischen Genussmeile! „Elfenglut 3.0“ heißt die sommerliche Sause, bei der sich Besucher zwischen 12 und 18 Uhr auf coole Grillvorführungen von den BBQ Wieseln, angesagten Grillweltmeistern und World Food Champions 2018 vom Niederrhein, freuen können.