Vortrag über Notrufsysteme interessierte
Es traf sich der Seniorenkreis Schandelah zu einem regelmäßig stattfindenden Kaffeenachmittag im Feuerwehrgerätehaus.
Es traf sich der Seniorenkreis Schandelah zu einem regelmäßig stattfindenden Kaffeenachmittag im Feuerwehrgerätehaus.
Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Es müssen Geschenke gekauft, Fenster geschmückt und Plätzchen gebacken werden. Doch sollte die besinnliche Weihnachtszeit eigentlich daran erinnern, was wirklich wichtig ist: Zeit mit seinen Liebsten verbringen.
Rund um die Uhr im Einsatz, 365 Tage im Jahr im Dienst. Eine Rettungswache, wie wir sie als Hilfsorganisation partnerschaftlich mit der Stadt Braunschweig betreiben, ist für den Notfall immer besetzt. Auch die Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bereichen des ASB, z.B. der Verwaltung, dem Pflegedienst und der Tagespflege aus Wolfenbüttel, setzen sich täglich für das Wohl der Kunden, Gäste und Patienten ein.
Gute Laune, super Wetter und jede Menge Spaß - so blieb der Ausflug der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) den jugendlichen Teilnehmern in Erinnerung.
Das Leben stellt einen oft vor große Herausforderungen. Viele lassen sich meistern, einige sind nur schwer zu bewältigen und bei wenigen benötigt man dringend Unterstützung. Das Kinderhospiz „Löwenherz“ bietet in schwierigen Lebenslagen solch eine Hilfestellung. Es ist Anlaufstelle für Familien, die Kinder mit einer schweren und somit lebensverkürzenden Krankheit zu Hause pflegen und dadurch Tag und Nacht extremen Belastungen ausgesetzt sind. Die ständige Angst vor dem Tod des eigenen Kindes verschlechtert die ohnehin schon schwierige Situation. Ehrenamtliche Kinderhospizhelferinnen und -helfer begleiten Familien in dieser Zeit.
Unter dem Motto “Begegnen und Bewegen“ fand der diesjährige Tag der Senioren in Salzgitter Bad an über 50 Ständen statt. Bei herrlichem Wetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung in die Innenstadt.
In einem spannenden Wettkampf maßen sich am Montag Schulsanitäter aus Braunschweig und der Region im Gymnasium Martino-Katharineum (MK). 19 Teams, knapp 100 Schülerinnen und Schüler und ein gemeinsames Ziel: Jugend verbinden und zeigen, wie Erste Hilfe richtig geht!
Die Gäste der ASB-Tagespflege trafen sich zur üblichen Zeit, doch dieses Mal wurden sie unter anderem mit einem festlichen Frühstück verwöhnt. Einige ahnten schon, dass dieser Tag etwas Besonderes bringen wird.
Mit vereinten Kräften präsentierte sich der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit Mensch und Material aus Braunschweig und Helmstedt.
18. – 21. September 2017 – Das Klinikum Wolfenbüttel rief die weiterführenden Schulen in Wolfenbüttel auf, sich wie im Vorjahr an der Woche der Wiederbelebung zu beteiligen.