Fotoshooting beim ASB
Cheeeeese! Ganz schön was los beim ASB. Teile des Schulungszentrums verwandelten sich kürzlich in ein professionelles Fotostudio samt aufwendigem Equipment.
Cheeeeese! Ganz schön was los beim ASB. Teile des Schulungszentrums verwandelten sich kürzlich in ein professionelles Fotostudio samt aufwendigem Equipment.
Der ASB wächst und wächst und weitet sein Dienstleistungs-Angebot stetig aus. Immer mehr rückt hierbei auch ein gutes Marketing in den Fokus.
Viele Gespräche, strahlender Sonnenschein und zufriedene Gesichter – rundum ein erfolgreicher Tag der Senioren in Braunschweig.
Ob stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Massage oder die Versorgung von Verletzten - Sofortmaßnahmen am Unfallort können Leben retten.
Schulsanitätsdienst muss gelernt sein! An insgesamt drei Wochenenden haben interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Werla Schule Schladen, der Henriette-Breymann Gesamtschule Wolfenbüttel, der IGS Franzsches Feld, der IGS Volkmarode um dem Martino-Katharineum, bei uns die wichtigsten Maßnahmen der Ersten Hilfe erlernt.
Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall richtig zu handeln ist für Eltern nicht immer leicht. Als Helfer ist man schnell verunsichert und befürchtet, dem kleinen Patienten durch falsches Handeln mehr zu schaden als zu helfen. Der Kurs Erste Hilfe bei Kindernotfällen baut Hemmnisse ab und bereitet auf einen Ernstfall vor – für einen Kurs am 16. Juli gibt es noch freie Plätze.
Einmal im Jahr wird Inventur gemacht – auch beim ASB. Dafür haben Ehrenamt, Schulsanitätsdienst und Hauptamt gemeinsam kräftig angepackt.
Erst vergangene Woche haben wir über unser Dienstleistungs-Angebot Essen auf Rädern berichtet und ein paar Tage später sind entsprechende Lieferdienste beim NDR im Test: Das Verbrauchermagazin „Markt“ hat verschiedene Anbieter unter die Lupe genommen, mit ernüchterndem Ergebnis.
Heißer Kaffee, leckere Torte und den Blick auf den idyllischen Vienenburger See! Am Donnerstag reiste die ASB-Tagespflege aus Wolfenbüttel mit 18 Tagesgästen, 8 Betreuungskräften und 3 Fahrern gemeinsam nach Vienenburg.
Woher weiß ein junger Mensch, welchen Beruf er später einmal ausüben möchte oder in welchem Ehrenamt er sich gut aufgehoben fühlt? Die Entscheidung ist häufig geprägt durch das Elternhaus, den Freundeskreis und eigene Erfahrungen. Und dabei spielen die Erfahrungen letztendlich die größte Rolle. So können auch Erfahrungen, die man während eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sammelt, zur richtigen Entscheidungsfindung beitragen. Der ASB bietet aktuell zwei Plätze für ein FSJ und gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag seiner Tagespflege in Wolfenbüttel. Zwei junge Männer, Caglar Sular und Lars Burgdorf, sind seit dem 01.09.2016 Teil des Teams und unterstützen das Pflege- und Betreuungspersonal.