Hasenwinkel-Straßenfest
Eine Straße feiert und der ASB feiert mit. Am Wochenende lud der ‚Hasenwinkel‘ in der Braunschweiger Nordstadt zum Straßenfest.
Eine Straße feiert und der ASB feiert mit. Am Wochenende lud der ‚Hasenwinkel‘ in der Braunschweiger Nordstadt zum Straßenfest.
Rund 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte das evangelische Landesjugendtreffen in Braunschweig. Verteilt über ein Wochenende (Fr. bis So.) gab es ein buntes Bühnenprogramm und spannende Workshops bei strahlendem Sonnenschein.
Auf dem Weg Richtung Urlaub, Wochenende oder Feierabend nutzt man regelmäßig Autobahnen und Schnellstraßen – und nicht selten gerät man dabei in einen Stau.
Sobald die Temperaturen wieder nach oben klettern und sich die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg durch die zumeist dichte Wolkendecke bahnen, kündigt sich der Frühling an. Und damit beginnt auch die Zeit, in der sich viele Biker nach dem Winter erstmals wieder auf ihr Motorrad setzen.
Unser Kursangebot Erste Hilfe am Hund hat es bis ins Radio geschafft. Schon Mitte August wurden Malgorzata Czekay, Ausbildungsleiterin und Detlev Diederich, Erste-Hilfe-Ausbilder, von Radio Okerwelle interviewt.
Am Sonntag findet in Braunschweig der 39. Schoduvel statt. Die „Arbeitsgemeinschaft Karneval“, bestehend aus dem Arbeiter-Samariter-Bund RV Braunschweiger Land und dem Deutschen Roten Kreuz KV Braunschweig-Salzgitter, ist erneut für die sanitätsdienstliche Absicherung und eine Erstversorgung im Notfall zuständig.
Die Netzwerkarbeit ist innerhalb des ASB und auch bei anderen Hilfsorganisationen, ein wichtiges Mittel zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch. In Berlin fand dazu jetzt der erste Bundeskongress Hausnotruf statt.
Der 39. Schoduvel lockte wieder viele Karnevalisten in die Braunschweiger Innenstadt. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) RV Braunschweiger Land und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) KV Braunschweig-Salzgitter sorgten im Rahmen der „Arbeitsgemeinschaft Karneval“ für die sanitätsdienstliche Absicherung. Insgesamt stellten ASB und DRK mehr als 20 Fahrzeuge und über 100 Einsatzkräfte bereit.
Ältere Menschen werden immer häufiger Opfer dreister Betrugsmaschen. Eine kurze Ablenkung, ein scheinbar zufälliger Rempler auf der Straße und erst beim nächsten Blick in die Handtasche bemerkt man den Verlust der Geldbörse. Die Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel klärte kürzlich über Betrugsmaschen auf.
Aufgeräumter und um einiges übersichtlicher - so kommt die neue Homepage vom ASB daher. Und sie ist sogar für Tablets und Smartphones geeignet.