Erfolgreicher Tag der Senioren in Salzgitter
Bei traumhaftem Spätsommer-Wetter zog es gestern viele Salzgitteraner in die Fußgängerzone.
Bei traumhaftem Spätsommer-Wetter zog es gestern viele Salzgitteraner in die Fußgängerzone.
Karneval, Fasching, Fastnacht – die Begrifflichkeiten sind so vielfältig, wie die unterschiedlichen Bräuche. Auch im Braunschweiger Land wird die fünfte Jahreszeit ausgiebig gefeiert. Und das nicht zuletzt wegen des Schoduvels, des Nordens größter Karnevalsumzug. Auch in der ASB-Tagespflege freuten sich 17 Tagesgäste über eine abwechslungsreiche Rosenmontags-Feier.
Das neue ASB-Magazin ist da! Und in dieser Ausgabe wird der Hausnotruf als Titelthema behandelt. Was ist Hausnotruf? Wie funktioniert der "Rote Knopf"? Diese und viele weitere Fragen klärt jetzt der ASB.
Erstmals im Veranstaltungszentrum KOMM, lockte die aktiVita am letzten Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher auf die Messefläche.
Am Sonntag war es wieder soweit: Das ASB-Laufteam musste auf der 10 Kilometer langen Strecke beweisen, dass es Kondition besitzt.
Die Technik befindet sich im steten Wandel – der analoge Festnetzanschluss wird bis voraussichtlich Ende 2018 abgeschafft und die Telekom zwingt mit diesem Schritt alle Bestandskunden zum Umstieg auf IP-Telefonie. Dieses brisante Thema war auch Inhalt des ‚Arbeitskreises Hausnotruf‘, zu dem alle Hausnotruf-Verantwortlichen der niedersächsischen ASB-Gliederungen zusammenkamen. Denn: Auch für den Hausnotruf hat das Folgen.
Google BusinessView von unserer Tagespflege und unserem Schulungszentrum.
Der Mahlzeitendienst ist eine wichtige Säule im breit gefächerten Dienstleistungs-Angebot vom Arbeiter-Samariter-Bund. Und die Zielgruppe sind schon lang nicht mehr nur Senioren.
Seit 1913 existiert der Arbeiter-Samariter-Bund RV Braunschweiger Land in unserer Region. Viel hat sich seitdem getan. Unser Dienstleistungs-Angebot entwickelt sich kontinuierlich.
Unter der Leitung von Ursula Deichmann öffnete die ASB-Tagespflege „Am Sonnenhang“ im Dezember 2015 erstmals für Gäste. Mit ihrer Erfahrung, großem Engagement und viel Leidenschaft setzte sich Frau Deichmann vom ersten Tag an für das Wohl aller Tagesgäste ein und ging in dieser Position auf. Kurz vor der geplanten und ruhestandsbedingten Übergabe der Pflegedienstleitung an ihre Tochter, Frau Anja Schmidt, erkrankte Ursula Deichmann schwer und verstarb im Februar dieses Jahres. Anja Schmidt hat die Pflegedienstleitung jetzt übernommen, für Tagespflegegäste ändert sich nichts.