Bereits seit 1995 bieten wir unseren Kunden den bewährten Hausnotruf. Mit Erfolg setzen wir schon viele Jahre auf die Produkte unseres Lieferanten Tunstall - die Qualität überzeugt uns und unsere Kunden bis heute.
Kompetenter Service und zuverlässige Technik. Um für Sie ein höchstmögliches Maß an Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, setzen wir bei unseren Hausnotruf-Systemen ausschließlich auf Geräte unseres Lieferanten Tunstall. Die Tunstall Gruppe ist einer der weltweit renommiertesten Spezialisten für Rufanlagen in den Bereichen Seniorenbetreuung und häusliche Pflege. Bereits seit 1995 vertrauen wir für unsere Kunden auf die gute Qualität.
Im Folgenden haben wir beispielhaft einige interessante Produkte zusammengestellt:
Funk-Temperaturmelder
Temperaturmelder zur drahtlosen Auslösung von Notrufen in drei verschiedenen Raumtemperatursituationen: Erreichen einer bestimmten niedrigen Temperatur (2 °C), Erreichen einer bestimmten hohen Temperatur (35 °C) sowie bei überdurchschnittlich schnellem Temperaturanstieg. Der Temperaturmelder überträgt den Alarm per Funk an das zugeordnete Notrufgerät. Alarmierung bei hoher Temperatur sowie überdurchschnittlichem Temperaturanstieg eignet sich z.B. zur Vorbeugung von Bränden in der Küche. Alarmierung bei niedriger Temperatur eignet sich z.B. zur Vorbeugung von Frostschäden oder Unterkühlungen.
Piper Türöffner
Der PiperTüröffner ermöglicht das Öffnen einer Wohnungs- oder Haustür in Verbindung mit dem PiperFon Connect+ ohne Verwendung eines Schlüssels. Die Türöffnung wird ausgelöst durch einen Pfleger-Funksender oder von ASB-Notrufzentrale. Die Bedingungen, unter denen die Tür auf diese Weise geöffnet werden kann (z.B. nur in zeitlichem Zusammenhang mit einem Notruf), werden im PiperFon Connect+ programmiert.
Großflächen-Pneumatik-Taster
Drahtloser Ruftaster zur Großflächen‐Pneumatik‐ auslösung. Es wird nur eine sehr geringe Betätigungskraft benötigt, um den Taster zu aktivieren. Deshalb eignet er sich gut bei krankheitsbedingten Aktivierungsbehinderungen.
Großflächen-Sensormatte
Großflächige Matte zur Rufauslösung durch Betreten oder Drücken der Matte. Geeignet zum Einsatz in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Seniorenheimen, Betreutem Wohnen oder ähnlichen Einrichtungen sowie im privaten Umfeld. Die Matte wird z.B. vor dem Bett platziert. Wenn der Patient das Bett verlässt oder aus dem Bett auf die Matte fällt, wird ein Ruf ausgelöst. Der Ruf wird an die angeschlossene Rufanlage bzw. das angeschlossene Rufgerät weitergeleitet.
Funk-Wassermelder
Der Wassermelder dient zur frühen Warnung, wenn Wasser austritt, z.B. weil die Badewanne überläuft oder die Waschmaschine undicht ist. Er wird einfach auf den Fußboden gelegt. Wenn der Wassermelder ausgelöst wird, gibt er ein akustisches Alarmsignal vor Ort aus und sendet ein Funksignal an das zugeordnete Notrufgerät.
Funk-Zugtaster
Zugtaster zur Auslösung eines Notrufs durch Zugbetätigung. Wenn an der Zugschnur gezogen wird, sendet er ein Funksignal an das zugeordnete Tunstall‐Notrufgerät. Einfache Installation; der Montageort kann problemlos wechselt werden.
Funk-Bewegungsmelder
Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR), der auf Wärmestrahlung in Verbindung mit Bewegung reagiert. Wenn der Bewegungsmelder ausgelöst wird, sendet er ein Funksignal an das zugeordnete Tunstall‐Notrufgerät. Verwendung zur Aktivitätskontrolle des Teilnehmers und / oder Einbruchüberwachung.
iVi Funksender mit Falldetektor und Trageerkennung
Viele Notfallsituationen werden trotz Hausnotruf nicht oder zu spät gemeldet, weil die Notlage infolge eines Sturzes entstanden ist. Die hieraus resultierende Bewegungsunfähigkeit bzw. Bewusstlosigkeit verhindert ein Auslösen der Notruftaste. Die gestürzte Person wird dann oft erst bei der nächsten Routinekontrolle durch Bezugspersonen, Pflegedienst, etc. aufgefunden. Damit auch solche Situationen künftig ohne Zeitverlust bewältigt werden können, hat Tunstall den Falldetektor iVi entwickelt, der jeden Sturz automatisch meldet. Auch dieses Gerät kann zur Optimierung der persönlichen Sicherheit an alle ASB-Hausnotrufgeräte angeschlossen werden.
Befestigung an der Kleidungmeldet jeden Sturz vollautomatisch an die Hausnotrufzentraleideal auch für Epilepsie-Kranke.
PiperAmie
Ein kleiner, wasserdichter Funksender mit Funkstreckenüberwachung, der zur drahtlosen Auslösung von Rufen dient. Er ist leicht und kann auf unterschiedliche Arten getragen werden. Ausgeliefert wird der PiperAmie mit einem Stretcharmband und einer Halskordel.
Lifeline GSM - Hausnotruf im Mobilfunknetz
Die neue GSM-Lösung macht Hausnotruf auch dort möglich, wo kein Festnetzanschluss verfügbar ist. Denn viele Kunden verfügen heute nicht mehr über einen konventionellen Festnetzanschluss.
Das VoIP-fähige Protokollübertragungsverfahren STMF (Single Tone Multi Frequency) ermöglicht Hausnotruf über DSL, Kabel und VoIP-Anschlüsse. Dieses STMF-Übertragungsverfahren ist auch die Basis für den sicheren Betrieb von Hausnotruf im GSM-Netz.
Das Lifeline GSM macht vom Festnetz unabhängig, es ist leicht zu installieren, da nur noch Stromanschluss und SIM-Karte* benötigt werden. Funktionsvoraussetzung ist die Verfügbarkeit eines Mobilfunknetzes des eingesetzten Mobilfunkproviders. Die verfügbare GSM-Signalstärke wird am Lifeline GSM angezeigt.
Optional besteht weiterhin die Möglichkeit, das Lifeline GSM auch an herkömmliche Telefonanschlüsse (TAE, DSL, Kabel,etc.) anzuschließen. Beide Anschlussvarianten können so als gegenseitige Rückfallebenen verwendet werden.
Das Lifeline GSM besitzt auch im GSM-Netz eine hervorragende Sprachqualität.
Das System besteht aus dem Hausnotruf- und Servicemelder Lifeline GSM und einem leistungsfähigen, kleinen Funksender. Durch umfangreiches Zubehör wie z. B. Rauchmelder, Bewegungsmelder, Falldetektor, Zugtaster etc. kann das System beliebig ergänzt werden.
Weitere Vorteile des Lifeline GSM:
* SIM-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten. Von der Verwendung von Prepaid-SIM-Karten wird abgeraten.
Lifeline Vi
Das PiperFon Lifeline Vi ist das neueste Hausnotrufgerät aus dem Hause Tunstall. Nach tollen Erfahrungen in England und Spanien erobert das Gerät im neuen Design nun auch den deutschen Markt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist das PiperFon Lifeline Vi noch einmal etwas kleiner und überzeugt zudem durch seine neue Optik. Auf die gewohnt gute Qualität der Vorgängermodelle muss der Nutzer nun aber auch beim neuen PiperFon Lifeline Vi nicht verzichten.
Ihr Kontakt zu uns
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Lebenslagen und helfen kompetent und freundlich. Unser Dienstleistungs-Angebot ist breit gefächert und hält auch für Sie die passende Lösung parat. Rufen Sie uns an unter 0531/59096-39. Oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!