Header-Sanitaetsdienst-2500x680.jpg
Schulsanitäter retten um die Wette

Schulsanitätsteams beweisen ihr Können beim Wettbewerb „Jugend verbindet“

Jugend verbindet – der Schulsanitäter-Wettbewerb im Braunschweiger Land

Jugend verbindet II.jpg

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer:innen.jpg

Foto: ASB/S. Knopf

Schulsanitätsteams beweisen ihr Können beim Wettbewerb „Jugend verbindet“

Schnelligkeit, Fachwissen und Teamgeist waren gefragt: Beim Wettbewerb „Jugend verbindet“ traten am Donnerstag Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen aus 23 Schulen der Region in insgesamt 29 Teams gegeneinander an. Die Schulen kamen aus Braunschweig, Salzgitter sowie den Landkreisen Peine, Goslar, Helmstedt und Wolfenbüttel. Organisiert wird der Wettbewerb vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), dem Malteser Hilfsdienst und dem Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverband (BS GUV) in Zusammenarbeit mit Lehrkräften verschiedener Schulen. Alle zwei Jahre findet das Ereignis in Braunschweig und Umgebung statt und ist mittlerweile fest etabliert.

In realistisch nachgestellten Notfallszenarien mussten die Nachwuchsretter zeigen, wie gut sie im Ernstfall reagieren können. Ob Brandverletzungen im Chemieunterricht, ein verletztes Auge nach einer Rangelei auf dem Schulhof, eine stark blutende Schnittwunde nach einem Sturz in eine Glastür oder Atemnot bei einer Schülerin – die Einsatzsituationen waren vielfältig und anspruchsvoll. Für jedes Szenario hatten die Schulsanitäter nur sieben Minuten Zeit, um zuzuhören, die Lage einzuschätzen und Erste Hilfe zu leisten.

Neben dem Wettbewerb gab es auch ein Rahmenprogramm, bei denen die Schülerinnen und Schüler aktiv werden konnten. Zu Wissen welche Einschränkungen mit dem Alter kommen können, das war mit dem Alterssimulationsanzug möglich. In einem Trag-Parkour konnte eine Person auf einer Trage über verschiedene Hindernisse getragen werden. Weiter gab es Rauschbrillen, die den Zustand der Beeinträchtigung durch Alkohol simulieren, mit denen verschiedene Aufgaben durchgeführt werden sollten.

Der Wettbewerb soll nicht nur den Teamgeist und die Sicherheit an Schulen stärken, sondern auch das Engagement junger Menschen im Bereich Erste Hilfe fördern. Dass das Konzept aufgeht, zeigte die hohe Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und die Gewissheit, dass im Notfall an den Schulen kompetente Ersthelfer bereitstehen.

Dire Teams des Arbeiter-Samariter-Bundes belegten die Plätze 1, 2, 4 und 11.

ASB-Hauptgeschaeftsstelle.jpg
Arbeiter-Samariter-Bund

Regionalverband Braunschweiger Land

Tel. : 0531 59096-0
Fax : 0531 59096-96

\fWj-oJ=AZ5C/_]#[FU=ZGQ=vH9'KmE

Arbeiter-Samariter-Bund

Sudetenstraße 9/11/13
38114 Braunschweig